
Mehr Grünes für Wien
Zwei neue Grünflächen der "Freien Mitte" werden in der Leopoldstadt und in Floridsdorf eröffnet.
Wien – Im Zentrum von Wien, am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs, wird nun die „Freie Mitte“ als urbaner Erholungsort mit weitreichendem Grünangebot eröffnet. Umfasst sind unter anderem Schmetterlingsfutterpflanzen sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze, Hundezonen und einen Skatepark.
Denglerpark
Daneben wird auch der Denglerpark in Floridsdorf eröffnet. Der Park liegt südlich der S-Bahn-Station Jedlersdorf und bietet vielseitige Grün- und Erholungsflächen und neue Freizeitmöglichkeiten. Es handelt sich hierbei um einen weiteren Schritt im Rahmen der städtischen Grünraum-Offensive, die bereits zur Neugestaltung von 14 Parks und zur Umwandlung von 92 weiteren Anlagen seit 2021 geführt hat.
Grünraumziele
Die Wiener Stadtregierung hat sich das Ziel gesetzt, innerhalb ihrer aktuellen Legislaturperiode 400.000 Quadratmeter Grünraum neu zu gestalten oder umzugestalten. Bislang konnte bereits mehr als die Hälfte dieses Ziels realisiert werden, was die Stadtverantwortlichen zuversichtlich stimmt, das Vorhaben bis 2025 erfolgreich abzuschließen. Ein wesentliches Kriterium dabei ist die leichte Erreichbarkeit der Grünräume für alle Stadtbewohner.
Kritische Stimmen
Die BOKU-Professorin Rosemarie Stangl bezeichnet die Projekte als „kosmetische“ Maßnahmen, die das Problem der Vollversiegelung von Flächen nicht lösen. Ebenfalls kritisch äußert sich Lilli Lička von der BOKU über die städtische Planungspraxis, die trotz der bekannten Problematik großflächige Versiegelungen zulässt, wie beispielsweise am Hauptbahnhof.